Die Open-Data-Bewegung – Eine explorative Studie
Für seine Master-Thesis an der Uni Bremen untersucht Stefan Baack seit Februar 2013 die Praktiken und Ziele sowie das Selbstbild der Open-Data-Bewegung am Beispiel der Open Knowledge Foundation...
View Article30C3: Open-Data beim Chaos Communication Congress
Nur noch wenige Tage bis zum diesjährigen Chaos Communication Congress des Chaos Computer Clubs in Hamburg! Wie schon im letzten Jahr, wird sich auch der 30. Chaos Communication Congress (30C3), neben...
View ArticleOpen-Data-Day 2014: Open Around the World!
Mit Open-Data-Hackathons und Meet-Ups, Workshops und Get-Togethers in über 100 Städten (weltweit) wurde Anfang diesen Jahres der Open-Data-Day gefeiert. Auch 2014 wird es wieder einen internationalen...
View ArticleOpen-Data Jahresrückblick 2013
Auch das Jahr 2013 ist irgendwann vorbei. Aus Sicht der deutschen Open-Data-Bewegung war es ein bewegtes Jahr. Deshalb werfe ich einen Blick zurück, auf relevante Open-Data-Themen, an die ich mich auch...
View ArticleA New Dawn: Open-Data beim 31. Chaos Communication Congress
Pünktlich zum 31. Chaos Communication Congress (31C3), mit dem schönen Motto A New Dawn, gibt es (wie schon im letzten Jahr) die 31C3 Open-Movement Talk-Liste mit (wahrscheinlich) allen Talks, die...
View Article31C3: 10 Jahre OpenStreetMap
Seit nun über 10 Jahren gibt es OpenStreetMap. Grund genug für Thomas Skowron und Ubahnverleih beim diesjährigen Chaos Communication Congress (31C3) einen einstündigen Einblick in den aktuellen...
View Article